Page Personnel Logo

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • Job Match
    • FAQs
    • Freund empfehlen und 1000 € sichern

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Jobsuche
    • Bewerbung
    • Arbeitswelt
    • Job & Social Media
    • Zeitarbeit

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona

    Unsere Spezialisierungen

    • Unsere Spezialisierungen
    • Einkauf & Logistik
    • Information Technology
    • Ingenieure & Techniker
    • Personalwesen
    • Rechnungswesen & Controlling
    • Sekretariat & Assistenz
    • Vertriebsinnendienst & Customer Service

    Service

    • Service
    • Bewerbungsstatus erfragen

    Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie eine offene Stelle?

    • Haben Sie eine offene Stelle?
    • Personalanfrage stellen
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Rückruf anfordern

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Recruiting
    • Personalentwicklung
    • Rechtsratgeber
    • Leadership

    Unsere Geschäftsbereiche

    • Unsere Geschäftsbereiche
    • Banking & Financial Services
    • Information Technology
    • Ingenieure & Techniker
    • Personalwesen
    • Rechnungswesen & Controlling
    • Sekretariat & Assistenz
    • Supply Chain & Logistik
    • Page Outsourcing
  • Zeitarbeit+

    Haben Sie eine offene Stelle?

    • Für Unternehmen
    • Personalanfrage für qualifizierte Zeitarbeit

    Suchen Sie einen Job?

    • Vorteile der Arbeitnehmerüberlassung
    • Vorteile der Arbeitnehmerüberlassung
    • FAQs für Arbeitnehmerüberlassung

    Möchten Sie jemanden empfehlen?

    • Freund empfehlen und 1000 € erhalten
    • Freund empfehlen und 1000 € erhalten
  • WissensWert+

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Jobsuche
    • Bewerbung
    • Arbeitswelt
    • Job & Social Media
    • Zeitarbeit

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Marktstudien
    • Gehaltsstudien
    • Zeitarbeitsstudien
    • Pressemitteilungen
    • Unsere Veranstaltungen

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Personalentwicklung
    • Leadership
    • Recruiting
    • Rechtsratgeber

    Gehaltsportal

    • Gehaltsportal
    • Artikel
    • Tools
    • Gehaltsvergleich
  • Über uns+

    Über Uns

    • Über Uns
    • Diversity
    • Was uns auszeichnet
    • Kontaktieren Sie uns
    • Top Employer
    • Pressemitteilungen

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona
  • Join PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Deine Aufgabe
    • Deine Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewirb Dich jetzt
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Lebenslauf senden
    • Personalanfrage stellen
    • Page Personnel kontaktieren
    • Rückruf-Service beantragen
    • Allgemeines Feedback
    • Technisches Feedback
Mein Konto
Meine Jobs (0)
Meine Jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Jobsuche

Aktuell versuchen Online-Betrüger, sich als PageGroup Mitarbeiter auszugeben, um an persönliche Informationen zu gelangen. Die Sicherheit unserer Systeme ist nicht beeinträchtigt. Mehr erfahren.

Sie befinden sich hier

Home>WissensWert>Management-Tipps>Recruiting>Kandidaten bestimmen den Arbeitsmarkt: Was heißt das?

Kandidaten bestimmen den Arbeitsmarkt: Was heißt das?

Aus Arbeitgebersicht wird ein kandidatengetriebener Markt erst bemerkt, wenn es um die Einstellung neuer Mitarbeitender geht. Zu oft hören Arbeitgeber vom „Kandidatenmarkt“ und verstehen nicht wirklich, welche Auswirkungen das genau hat. Dieser Markt betrifft alle Arbeitgeber, die neue Arbeitskräfte suchen. Oftmals sitzen die Kandidaten am längeren Hebel und geben den Ton an und handeln oft mehr als nur das bestmögliche Gehalt aus.

Bewerber erhalten oft mehrere Stellenangebote. Ebenso versuchen ihre derzeitigen Arbeitgeber, ihnen bessere Konditionen zu bieten, damit sie dem Unternehmen treu bleiben. Es geht aber nicht nur um das Salär, sondern um das Gesamtpaket. Kandidaten haben eine so große Auswahl an Stellen, dass sie in der Lage sind, wettbewerbsfähigere Gehälter, flexible Arbeitszeitmodelle, eine stärkere Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung und einen umfassenden Karriereplan zu verlangen. Wenn ein Unternehmen nicht das anbieten kann, was der Kandidat sucht, wird es ihn letztendlich an einen Mitbewerber verlieren, der die Wünsche erfüllt.

Gewinnung erstklassiger Kandidaten

Angesichts der historisch niedrigen Arbeitslosenquote steht die Gewinnung von Kandidaten für viele zukunftsorientierte Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung. Es ist zu erwarten, dass Kandidaten ihre aktuellen Positionen aufgrund einer natürlichen Fluktuation aufgeben. Aber wie gewinnen Unternehmen die Kandidaten für sich, die einen tatsächlichen Mehrwert schaffen und ihre Abteilung voranbringen? Es gibt zwei wichtige Bereiche, die bei der Gewinnung passiver Kandidaten eine Rolle spielen. Erstens: Was ist und kann das Unternehmen und was lässt sich online in Bezug auf dessen Werte und Visionen in Erfahrung bringen? Zweitens, wie schnell kann das Unternehmen Entscheidungen treffen, wenn man bedenkt, dass sich der Kandidat derzeit bereits in einer guten Position mit guten Entwicklungsperspektiven befindet?

Wir arbeiten eng mit zahlreichen Unternehmen zusammen und gemeinsam gelingt es uns, durch das gezielte Ausschalten von Stellenanzeigen, die Aufmerksamkeit passiver Kandidaten zu erregen. Darüber hinaus unterhalten wir gute Beziehungen zu eher jüngeren Marktmitgliedern. So können wir sowohl mit den Kandidaten, die am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn stehen, als auch mit dem mittleren Management in Kontakt bleiben und sicherstellen, dass wir am Puls der Zeit sind. Arbeitgeber sollten über einen Prozess verfügen, der die Rekrutierung einfach macht. Die Anzahl der Gesprächsphasen, die Geschwindigkeit des Prozesses und die Informationen, die dem Kandidaten im Vorfeld eines Gesprächs zur Verfügung gestellt werden, zeigen, dass Sie es mit der Rekrutierung ernst meinen. Viele potenzielle Arbeitgeber verlieren Kandidaten an Mitbewerber, weil ihr Einstellungsprozess zwischen den einzelnen Phasen zu lange dauert. Top-Kandidaten werden anderswo oft bessere Konditionen angeboten. Ein weiterer Grund, warum Arbeitgeber es nicht schaffen, erstklassige Kandidaten für sich zu gewinnen, ist das Fehlen eines umfassenden Stellenangebots, das die Bewerber genauestens darüber informiert, wie attraktiv die betreffende Stelle für sie sein könnte.

Vorschläge:

  • Machen Sie Ihr Unternehmen auf allen Plattformen sichtbar. Je mehr positive Informationen Sie angeben, desto besser. Überlegen Sie, was Ihre eigenen Beweggründe für den Einstieg in Ihr Unternehmen waren. Denken Sie darüber nach, was Sie nach der Lektüre aller im Internet verfügbaren Unternehmensinformationen getan hätten, und nutzen Sie dieses Wissen zu Ihrem Vorteil.
  • Handeln Sie schnell. Wenn Sie den Kandidaten mögen, sollten Sie keine Zeit verlieren, denn es ist eine Sache, einen passiven Kandidaten zu interviewen, aber eine andere, ihn dann auch wirklich einzustellen.

Gewinnung von Top-Talenten durch Verkauf der Unternehmenskultur, Markennamen und Reputation

Unternehmenskultur, Markennamen und Reputation sind entscheidend, um ausgezeichnete Kandidaten für sich zu gewinnen. Wie bereits erwähnt, treffen Kandidaten ihre Entscheidungen darüber, für wen sie arbeiten, nicht ausschließlich auf der Grundlage des Salärs. Das Gesamtpaket ist entscheidend. Der Entscheidungsprozess beginnt genau dann, wenn der Prozess mit dem potenziellen Arbeitgeber beginnt. Der mögliche neue Mitarbeitende sollte unbedingt das Gefühl haben, sich künftig als Teil eines erfolgreichen Unternehmens zu verstehen. Das Vorstellungsgespräch ist einer der wichtigsten Einflussfaktoren für einen Kandidaten, der sich entscheidet, ob er in einem Unternehmen arbeiten möchte. Daher ist es wichtig, dass die Unternehmenskultur im Vorstellungsgespräch erläutert wird. In den meisten Fällen verkaufen die Gesprächsführer ihr Unternehmen nicht gut genug und erwarten, dass der Kandidat von einem Stellenangebot und dem Beantworten von Fragen im Vorstellungsgespräch allein schon genug angetan ist. Das ist allerdings ganz und gar nicht der Fall.

Kandidaten überzeugen

Bei der Bindung von Mitarbeitenden geht es darum sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden zufrieden sind. Es gibt unzählige Gründe, warum Menschen einem Unternehmen die Treue halten. In der Regel kommt es zur Kündigung von Seiten der Mitarbeitenden, wenn diese keine Zukunft im Unternehmen sehen oder aufgrund der Beziehung zu ihrem Vorgesetzten/Managementteam.

Es ist daher wichtig, dass Mitarbeitende davon überzeugt sind, dass der Vorgesetzte in ihrem Interesse agiert, sie in ihrer Entwicklung unterstützt und dafür sorgt, dass Problem frühzeitig gelöst werden, bevor sie eskalieren. Mit Lob für gute Arbeit kann man viel erreichen. Gleiches gilt für Verständnis im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, wenn persönliche Probleme auftreten. Wenn Sie zeigen, dass Ihnen die Interessen Ihrer Mitarbeiter wichtig sind, Sie ein gutes Arbeitsverhältnis pflegen sowie mehr Verantwortung und einen Entwicklungsplan anbieten, heben Sie sich von vielen Arbeitgebern ab.

Tipps für Arbeitgeber

  • Sorgen Sie dafür, dass Ihre starke Marke vom Kandidaten im Vorstellungsgespräch wahrgenommen wird.
  • Zeigen Sie gute Werte.
  • Skizzieren Sie Zukunftspläne und identifizieren Sie Bereiche mit Verbesserungspotenzial. 
  • Sprechen Sie über frühere Erfolge und preisen Sie diese nach Möglichkeit an.

Sind Sie gerade auf der Suche nach talentierten Kandidaten? Kontaktieren Sie uns!

Vorheriger Artikel
Der Mitarbeiter im Fokus: Motivation großgeschrieben
Artikel lesen
Nächster Artikel
Vergleichen Sie Ihr Gehalt mit dem Gehaltsrechner
Artikel lesen
Wenn Sie sich als Kandidat bewerben möchten, nutzen Sie bitte unsere Sektion für Bewerber.
Bewerbungen, die über das untenstehende Formular eingesandt werden, können leider nicht berücksichtigt werden.

Haben Sie eine Stelle zu besetzen?

 

 

Topics

  • Gehaltsportal
  • Karriere-Tipps
  • Management-Tipps

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Zum perfekten LinkedIn-Profil in 6 Schritten
  • Die täglichen Herausforderungen für einen Executive Assistant
  • 10 praktische Tipps, um die Motivation im Team zu steigern
  • So erkennen Sie schlechte Führungskräfte
  • Häufige Fragen im Vorstellungsgespräch bei Zeitarbeit
  • So reagieren Sie richtig auf schwierige Fragen im Vorstellungsgespräch
Page Personnel Logo
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • InstagramInstagram

Nützliche Links

  • Site map
  • Datenschutz
  • Allgemeines Feedback
  • Cookies
  • Impressum
  • Land/Region
  • Newsletter

Iso-27001 logo

Unsere Spezialisierungen

  • Banking & Financial Services
  • Construction
  • Einkauf & Supply Chain
  • Information Technology
  • Ingenieure & Techniker
  • Logistik
  • Marketing
  • Personalwesen
  • Property
  • Rechnungswesen & Controlling
  • Sekretariat & Assistenz
  • Vertrieb
  • Vertriebsinnendienst & Customer Service

Haben Sie Personalbedarf?

  • Personalanfrage stellen
  • Personalanfrage für Zeitarbeit stellen
  • Kandidaten-Flash bestellen
  • Rückruf-Service nutzen

Über PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup

© Page Personnel Deutschland GmbH | Carl-Theodor-Straße 1 | 40213 Düsseldorf | Handelsregister Düsseldorf: Nr. 57723 | USt-IdNr. DE220772901 | Geschäftsführer: Goran Barić, Kelvin Stagg, Kaye Elizabeth Maguire © Page Personnel (2021)