Person arbeitet an einem Laptop in einem Serverraum.

Die Nachfrage nach IT-Fachkräften bleibt hoch – in Festanstellung ebenso wie in der qualifizierten Zeitarbeit. Fachkräftemangel und Fluktuation verstärken den Bedarf an flexibler Projektunterstützung. Besonders in IT-Support, IT-Security und Netzwerkadministration setzen Unternehmen zunehmend auf befristete Einsätze – oft auch via Near- und Offshoring mit Teams aus Osteuropa oder Asien.

Der digitale Wandel schafft zusätzlichen Bedarf: Fachkräfte mit KI-Expertise sind auch in Zeitarbeit gefragt, Tendenz steigend. Zwar steigen die IT-Gehälter um drei bis sechs Prozent, doch entscheidend für die Bindung von Talenten sind heute Remote-First-Modelle, Flexibilität und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Erfahren Sie mehr über aktuelle IT-Gehälter in unserem neuen Gehaltsreport! 

Was bewegt die Berufsgruppe der ITler?

Die Ansprüche von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gehen immer weiter auseinander. Aktuell sorgen etwa unterschiedliche Vorstellungen im Prioritäten-Management oder bezüglich der Return-to-Office-Regeln bei vielen Beschäftigten für Unmut. Im Hinblick auf die Notwendigkeit flexibler Arbeitsmodelle kann es für Unternehmen von Vorteil sein, den Einsatz von Fachkräften in Zeitarbeit in Erwägung zu ziehen. Die Ergebnisse der repräsentativen Talent Trends-Studie 2025 der PageGroup veranschaulichen die Entwicklung: Das persönliche Wohlbefinden gewinnt an Bedeutung – auch außerhalb der „Gen Z“. 

  • 35% der befragten IT-Beschäftigten geben an, dass sie sich aktiv nach einem neuen Job umsehen.
  • 22% wollen den Job wechseln, weil sie mit ihrem Gehalt nicht zufrieden sind.
  • 71% der Tech-Angestellten würden eine Beförderung ablehnen, wenn dieser Karriereschritt zulasten ihres persönlichen Wohlbefindens ginge. 

Wie Arbeitgeber auf die veränderten Anforderungen reagieren sollten, legt Kathrin Schmitz, Managing Director von Page Personnel, dar: 

Die aktuellen Entwicklungen sind ein Balanceakt: Unternehmen müssen die Bedürfnisse der Mitarbeiter ernst nehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben – gleichzeitig geht es aber nicht darum, alle Wünsche der Beschäftigten zu erfüllen. In der Regel sind flexible und individuelle Lösungen gefragt.

IT-Bereich mit dem größten Entwicklungspotenzial

Jobs und Anforderungsprofile in der Informations- und Technologiebranche entwickeln sich rasant weiter. Die strategische Personalplanung ist für den Unternehmenserfolg entscheidend. Branchenübergreifend bleibt der Wettbewerb um breit aufgestellte IT Support-, Admin- und Tech-Talente intensiv.   

  • IT-Support: 

Der IT-Support verantwortet im Unternehmen vor allem die Problem- und Fehlerbehebung in Soft- und Hardware und unterstützt bei deren Installation und Wartung. Die Kompetenzen sind je nach Komplexität der gemeldeten Fehler meist in First-, Second- und Third-Level-Support unterteilt.  

Stundenlohn in Zeitarbeit (Min-Max): 28 € - 33 € 
Jahreslohn in Festanstellung (Min-Max): 59.000 € - 69.000 € 

  • IT-Administration: 

IT-Administratoren tragen die Verantwortung für das reibungslose Funktionieren der IT-Systeme. Die entsprechenden Tätigkeitsbereiche umfassen Betriebssystem-Management, Netzwerk-Management, Cyber Security und die Ressourcenplanung. 

Stundenlohn in Zeitarbeit (Min-Max): 29 € - 34 € 
Jahreslohn in Festanstellung (Min-Max): 60.000 € - 70.000 € 

  • IT-Techniker: 

Rein technisch ausgerichtete IT-Tätigkeitsfelder konzentrieren sich auf die Installation und Wartung von Hard- und Software, die Reparatur und Fehlerbehebung sowie die Schulung von Nutzern der IT-Systeme. Rollout-Techniker sorgen für die Implementierung und Aktualisierung bzw. Deinstallation und das Recycling von nicht mehr benötigter Komponenten und Applikationen. 

Stundenlohn in Zeitarbeit (Min-Max): 18 € - 25 € 
Jahreslohn in Festanstellung (Min-Max): 36.000 € - 50.000 € 

IT-Branche 2030: Diese Trends müssen Arbeitgeber kennen

Die großen Zukunftstrends in der IT werden vom technologischen Fortschritt und der KI geprägt sein. IT-Talente sowohl in Festanstellung als auch für den gezielten Einsatz in der qualifizierten Zeitarbeit sind daher für Unternehmen essenziell, um den unterschiedlichen Herausforderungen auf allen Ebenen strategisch zu begegnen. Die Anforderungsprofile von IT-Jobs werden sich an diesen Entwicklungen orientieren: 

  • KI und maschinelles Lernen: Weiterentwicklung von KI-Technologien, die in nahezu allen Branchen Anwendung finden, sowie deren Einsatz für Automatisierung, Datenanalyse, Vorhersagemodelle und personalisierte Nutzererfahrungen.
  • Edge Computing: Verlagerung der Datenverarbeitung näher an die Datenquellen, um Latenzzeiten zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Zudem spielt Edge Computing eine wichtige Rolle in IoT (Internet of things)-Ökosystemen, z.B. beim autonomen Fahren, bei Smart Cities und der industriellen Automatisierung.
  • Automatisierung und Robotic Process Automation (RPA): Steigerung der Effizienz durch Automatisierung repetitiver Aufgaben sowie Integration in Geschäftsprozesse, um Produktivität und Genauigkeit zu erhöhen. 

Finden Sie passende Talente in Festanstellung und qualifizierter Zeitarbeit!

Sie sind aktiv auf Personalsuche und möchten IT-Talente in Festanstellung oder in der qualifizierten Zeitarbeit für Ihr Unternehmen gewinnen? Meistern Sie die unterschiedlichen Herausforderungen der digitalen Transformation gezielt und flexibel – wir sind die Recruiting-Experten an Ihrer Seite! 

Informieren Sie sich in unserer aktuellen Gehaltsübersicht, um den Erwartungen von Bewerbern zu begegnen und im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte konkurrenzfähig zu bleiben. 

Zu den Gehaltsbändern

Füllen Sie dieses Formular aus, um zu den Gehaltsbändern
zu gelangen.


* Pflichtfeld

Mit der Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse und weiterer persönlicher Informationen stimmen Sie zu, dass diese Informationen unter Berücksichtigung unserer Datenschutzbedingungen genutzt werden.

Suchen Sie neue Mitarbeiter?

Sprechen Sie mit uns über Ihren Personalbedarf

Jetzt kontaktieren

Gehaltsreports

Übersicht in die Gehälter verschiedener Branchen und Funktionsbereiche.

Jetzt mehr erfahren

Meistgelesene Artikel